Urlaub Berchtesgadener Land
Urlaub und Berchtesgaden
Geschichte
Als Grenzregion kann das Gebiet des Landkreises Berchtesgadener Land auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Die hohe Bedeutung des Salzes für die Region hielt sie zusammen. Das heutige Landkreisgebiet gehörte ursprünglich komplett zum bayerischen Stammesherzogtum. Der Kreis erhielt am ersten Mai 1973 seinen heutigen Namen Landkreis Berchtesgadener Land (BGL).
Watzmann
Der Watzmann ist das zentrale Bergmassiv im Berchtesgadener Land. Er befindet sich im Nationalpark Berchtesgaden bei Ramsau und Schönau am Königssee. Die Watzmann-Mittelspitze mit ihren 2713 m Höhe ist der höchste Punkt des Berchtesgadener Landes. Die Ostwand des Watzmanns wird als höchste Wand der Ostalpen angesehen.
Wandern und Bergsteigen
Neben dem Watzmann bieten sich während eines Urlaubs im Berchtesgadener Land noch unzählige weitere Möglichkeiten zum Wandern und Bergsteigen. Beispielsweise die Seerundwege im Tal oder zur wunderschönen Wimmbach-Klamm mit ihren tosenden Wasserströmen und der letzten Kugelmühle Deutschlands. In dieser über 300 Jahre alten Mühle werden zudem noch dekorative Marmorkugeln hergestellt, die sich wunderbar als Souvenir eignen.